Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Orkla, einschließlich des Zugriffsrechts.
Orkla ist eine Gruppe von Unternehmen, die Waren für u. a. deutsche Verbraucher herstellen. Die deutschen Unternehmen der Orkla Gruppe teilen sich die Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und wir versprechen, diese Daten auf sichere Weise zu verarbeiten.
Der Zweck der Nutzung von personenbezogenen Daten und welche Arten von personenbezogenen Daten wir verwenden, wird jeweils eigens angegeben oder ergibt sich aus dem Zusammenhang Ihres Kontakts mit uns. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Orkla dient in der Regel dazu, Anfragen von Ihnen zu bearbeiten oder Ihnen einen Service oder Produkte zu liefern, die Sie angefordert haben, sowie dazu, dass wir mit Ihnen besser kommunizieren und unsere Produkte, Dienstleistungen oder unser Marketing verbessern.
Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der geltenden deutschen Gesetze und anderen Vorschriften. Die Rechtsgrundlage kann sein:
Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, solcher Verwendung personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn Sie dies wünschen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten löschen, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet bzw. den Vertrag oder unsere rechtliche Verpflichtung erfüllt haben. Daten, die wir für Marketingzwecke verwenden, werden wir löschen, wenn Sie uns wie unten angegeben, auf unseren Benutzerseiten („Meine Seite“ usw.) oder über einen Link in unseren E-Mails an Sie darum ersuchen.
Alternativ zur Löschung können wir zur Identifizierung geeignete Daten von Ihren personenbezogenen Daten entfernen, so dass die Daten nicht mehr mit Ihnen verknüpft werden können (Anonymisierung). Solche anonymen Daten können in unserem Erfahrungsarchiv verwendet werden und um Analysen und Statistiken zu erstellen, um das Marketing und die Produkte von Orkla nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden anzupassen und zu entwickeln.
Die personenbezogenen Daten werden auf Microsoft-Servern in Europa gespeichert. Wenn es angemessen ist, Microsoft in anderen Ländern vorübergehend auf Systeme zugreifen zu lassen, auf denen die Daten gespeichert sind, z. B. im Falle einer Korrektur, werden ein ausreichender Datenschutz durch den EU-Mustervertrag und/oder die EU/USA-Privacy Shield-Vereinbarung gewährleistet. Senden Sie eine E-Mail an privacy@orkla.no, wenn Sie eine Kopie davon möchten.